Startseite

Neues Programm

Das Sommersemester 2023 hat begonnen. Es kann wieder munter geschnitzt, gebaut, gezeichnet, getanzt, gezaubert, geforscht, … werden!

Alle Kurse und Workshops finden Sie im Kursprogramm.

Kunst entdecken im Sommersemester!

Jetzt anmelden und freie PlÀtze im Sommersemester sichern.
Lassen Sie Ihr Kind neue FĂ€higkeiten und Techniken in unseren Kursen entdecken und ausbauen.
Erfahrene Dozent*innen begleiten Ihr Kind auf dem kreativen Weg.

Play fair

Viele unserer Kurse sind schnell ausgebucht und es stehen Kinder auf der Warteliste.
Ihr Kind ist fĂŒr einen Kurs angemeldet, kann aber doch nicht teilnehmen?
Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und sagen Sie rechtzeitig ab.
So haben andere Kinder noch die Chance auf einen Platz.

 

Sie wissen nicht weiter?

Sie haben Fragen zur Anmeldung, Buchung oder Bezahlung? Schauen Sie doch mal in unsere FAQs – dort finden Sie möglicherweise schon die Antwort. Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen können!

 

Aktuelle Kurse


29.03.
2023
1 Termin
110
ZAM, Betreiberverein Makerspace fĂŒr Erlangen e.V.
12-15 Jahre
ABGESAGT

30.03.
2023
1 Termin
037
Gemeindezentrum St. Xystus
8-15 Jahre

31.03.-02.04.
2023
2 Termine
039
JuKS Zentrale
8-12 Jahre

31.03.
2023
1 Termin
144
JuKS Zentrale
16-99 Jahre
ohne Anmeldung

01.04.
2023
1 Termin
040
JuKS Zentrale
8-12 Jahre

17.04.-24.07.
2023
12 Termine
111
JuKS Zentrale
14-18 Jahre

18.04.
2023
1 Termin
041
Gemeindezentrum Frauenaurach
6-12 Jahre

22.04.
2023
1 Termin
051
JuKS Zentrale
10-14 Jahre

22.04.
2023
1 Termin
156
Flugplatz Hetzleser Berg, Neunkirchen am Brand
6-99 JahreElternbegleitung erforderlich

22.04.-23.04.
2023
2 Termine
052
JuKS Zentrale
11-14 Jahre

Kontakt



Friedrichstraße 33
91054 Erlangen

Öffnungszeiten Service BĂŒro

Montag         9:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag       9:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag  9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag          9:00 bis 13:00 Uhr

Und nach Vereinbarung

Link zur Stadt Erlangen

Wir sind dabei!

Link zum Landesverband der Jugendkunstschulen Bayern
Link zu Freiwilligendienste in Kultur und Bildung
Link zur Webseite ErlangenPass